Das Chrome-Plugin „Anti Miner“ soll das Drive-by-Kryptomining unterbinden. Doch nun steht es unter Verdacht, selbst eine hohe CPU-Last zu erzeugen. Drive-by-Kryptomining bedeutet, dass Website-Betreiber für das Mining von Kryptowährungen unerlaubt und unbemerkt die Client-Rechenressourcen von Website-Besuchern nutzen. Miner wiederum werden benötigt, um angeforderte Transaktionen zu bestätigen, sie sind demzufolge äußerst relevant für das Prinzip der […] weiter »
Allgemein / 5. Januar 2018 · von Redakteur
Das Internet stellt so viele Anforderungen wie noch nie, denn digitale Wertschöpfung, neuartige Zahlungsmethoden und eine immer schneller werdende Kommunikation, verlangen nach neuen Lösungen. Ohne adäquat zugeschnittene Plattformen und Plugins geht hier gar nichts mehr. Oftmals entscheidet heute eine ausgeklügelte Internetpräsenz maßgeblich darüber, ob jemand an einem Konkurrenzunternehmen vorbeizieht. Wer hier nicht auf eine perfekte […] weiter »
Allgemein / 6. November 2017 · von Redakteur
Immer mehr Betreiber von Webseiten beeinträchtigen die Rechenleistung von Besuchern mit dem Ziel, versteckt digitale Währungen zu schürfen. Viele Nutzer bekommen davon allerdings erst Wind, wenn permanent der Lüfter ihres Laptops anspringt oder sich ihr Handy-Akku ungewöhnlich schnell entleert. Dabei sind nicht nur Pornoseiten im Verdacht, sondern auch sogenannte Filesharing-Portale im Visier. Selbst Christiano […] weiter »
Allgemein / 6. Oktober 2017 · von Redakteur
Grundsätzlich muss ein Programm ja nicht alles können, aber es sollte durchaus in der Funktionalität erweiterbar sein. Dieses Motto gilt auch in der Wirtschaft und in Bezug auf Programme ebenso. Von Haus aus muss nicht jedes Feature direkt verfügbar sein, doch eine Schnittstelle zur Erweiterung wäre durchaus sinnvoll. Aktuell ist bei den Browsern in Sachen […] weiter »
Allgemein / 20. September 2017 · von Redakteur
Ein WLAN-Netz gehört mittlerweile zur Standardausstattung in den heimischen vier Wänden. Dabei können moderne WLAN-Router viel mehr, als nur eine Verbindung zu mobilen Geräten herzustellen, die Anschluss an das Internet benötigen. Der WLAN-Router besitzt Anschlüsse für das kabelgebundene Netzwerk und für die Telefonie. Er arbeitet als Telefonanlage und ist zusätzlich mit einer oder mehreren USB-Schnittstellen […] weiter »
Allgemein / 15. September 2017 · von Redaktion
Verschiedene Versionen von Chrome-Plugins werden durch Adware verseucht. Das beliebte Web Developer Plugin sowie das OCR-Plugin Copyfish sind bereits davon betroffen. Kriminelle haben sehr gezielt Phishing Aktionen an die Entwickler von Chrome-Erweiterungen gerichtet. Somit konnten Sie sowohl Zugangsdaten erlangen, als auch deren Plugins mit Adware verseuchen und dieses zu guter Letzt noch als Update verteilen. […] weiter »
Allgemein,
Browser / 22. August 2017 · von Redakteur
Als besonders hilfreich haben sich die zahlreich erschienenen Mailchecker erwiesen. Nach der Installation können Sie bereits unmittelbar hinter Ihrer Adresszeile sehen, wie viele Nachrichten eingegangen sind. Sie müssen dazu weder das Mailprogramm starten, noch im Webmailer angemeldet sein. Diese sogenannten Add-ons stehen für viele Provider wie beispielsweise Gmail, GMX, Web.de, Microsoft oder Yahoo zur […] weiter »
Allgemein / 2. August 2017 · von Redakteur
Das Wetter, Whatsapp, Radio, Übersetzer oder der Mail-Checker sind nur einige von praktischen Erweiterungen des Browsers. Wir stellen Ihnen Plugins vor, die für Opera, Firefox und Chrome geeignet sind und zeigen auf, was Egde in Zukunft können wird. Browser, bzw. Webbrowser sind Programme, die der Webseitendarstellung im Netz dienen. In dieser ursprünglichen Form funktionieren die […] weiter »
Allgemein,
Browser / 2. Juli 2017 · von Redakteur
Anfang Mai 2017 machten Gerüchte die Runde, dass der Microsoft Browser Edge von Windows 10 losgelöst würde um als eigenständiges Projekt weiterentwickelt zu werden. Nun hat Microsoft auf seiner Entwicklerkonferenz Build klar Stellung bezogen. Im Zuge der Ankündigung des zweiten Creator Updates namens „Fall“ wurde bekannt gegeben, dass nach diesem auch die nächsten Aktualisierungen für […] weiter »
Allgemein / 15. Mai 2017 · von Redakteur
Dank des Data Corrupter Plugins ist es im Nu vorbei mit der Facebook-Filterblase unter Verwendung von Google Chrome. Facebook kennt jeden einzelnen seiner Nutzer ganz genau. Durch verschiedenen Aktionen wie Likes und Shares weiß der Social Media Gigant ganz genau was? wer? wo? und wie? Das lässt sich bereits daran ausmachen, dass Facebook-Nutzer in […] weiter »
Allgemein / 1. Mai 2017 · von Redakteur